Liebe Schießsportbegeisterte!
Nach den bewegten Zeiten freut es uns, Euch zum ersten Bewerb 2020 herzlich einzuladen. Da die allgemeine Situation noch sehr sensibel ist planen wir einen „beruhigten Einstieg“ in die abwechslungsreiche Serie der NFVÖ Bewerbe.
​
Unser Erster angekündigter Bewerb (dieser war eigentlich für Mai geplant) wird nun am 21. und 22. August nachgeholt. Die weiteren angekündigten Bewerbe verschieben sich in den Herbst.
​
Das Thema: PPC -Precision Pistol Competition– eine abwechslungsreiche Disziplin die Euch Gelegenheit bieten soll mit einer Vielzahl von verschiedenen Waffen Bewerbe zu schießen. Über den Link findest du mehr Infos und ab August ein Video mit einer kurzen Einführung und der Ausrüstungserklärung.
​
Wichtig! Bitte die Matchbeschreibung genau lesen, vor allem die Notwendigkeit eines Holsters und mehrerer Magazine…. Jeder der sich anmeldet bekommt einen Anforderungskatalog für die Ausrüstung.
​
Ablauf - Freitag Training, Samstag Bewerb.
Das Training am Freitag soll Euch in die Abläufe für den Bewerb einführen. Also wenn du noch nie PPC 1500 geschossen hast dann kannst du es am Freitag kennenlernen und am Samstag gleich einen Bewerb schießen.
​
Waffen – eine Vielzahl an Waffen ist erlaubt, also räumt Eure Tresore aus und macht mit! 😉
-
Standard Dienstpistole bis 5,5 Zoll, ab Kaliber 9mm, feste Visierung (z.B. Glock XY, CZ 75 oder Shadow, SIG P226 LC, diverse 1911er….)
-
Standard Dienstpistole -“Taschenpistole“ bis 3,65 Zoll, ab Kaliber 9mm, feste Visierung (z.B. Walther PP, Sig p239, CZ Compact…..)
-
Revolver bis 2,75 Zoll „Stubsnasen“ ab Kaliber .38 (6 Schuss)
-
Revolver bis 4 Zoll „Dienstrevolver“ ab Kaliber .38 (6 Schuss)
-
Revolver bis 6 Zoll ab Kaliber .38 (6 Schuss)
-
Karabiner im Pistolenkaliber, ab Kaliber 9mm (Kaliber .223 ist nicht zulässig)
Munition - genug mitnehmen! Pro Bewerb 48 oder 60 Schuss, Training am Freitag mindestens 150 Schuss.
​
Termin:
21.8.2020 – PPC Training – 48 Schuss und 60 Schuss Matches des PPC 1500 Reglements
22.8.2020 – PPC Bewerbe
-
48 Schuss - Stock Semi Automatic Pistol, Standard Revolver 4 Zoll, Off Duty Revolver 2,75 Zoll, Off Duty Pistol 3,65 Zoll
-
60 Schuss – Distinguished Pistol, Distinguished Revolver, Open Match, Rifle Match (nur Pistolen Kaliber)
Lasst Euch von den Bezeichnungen der Bewerbe nicht beeindrucken, wir erklären alles im Training am Freitag.
​
Voraussetzungen:
-
Sicherheitsrelevante Details wie Holster (Abzug verdeckt), Schießbrille und Gehörschutz sind unumstößliche Grundvoraussetzung.
-
Gute Kenntnis deiner Waffe(n), ausreichend Magazine bzw. Speedloader (min. 4 Stk.) und ausreichend Munition
Jeder angemeldete Schütze erhält Unterlagen zur Vorbereitung (Ausrüstung, Waffen, Munition). Holster sind unter Umständen auch leihweise verfügbar.
​
Ablauf:
​
21.8.2020 – PPC Training
12:00-12:30 Uhr Begrüßung und Equipment Check
12:30-13:00 Uhr Einführung und Erklärung der Abläufe
13:00-14:30 Uhr Training der Stages des 48 Schuss Programm
14:30-15:00 Uhr Training der Stages des 60 Schuss Programm
15:00-17:00 Uhr gesamtes 60 Schuss Programm „unter Wettkampfbedingungen“, falls es die Zeit erlaubt auch ein 48 Schuss Programm
​
22.8.2020 – PPC Bewerbe
08:30-09:00 Uhr 48 Schuss inkl. Auswertung
09:00-10:00 Uhr 60 Schuss inkl. Auswertung
10:00-10:30 Uhr 48 Schuss inkl. Auswertung
10:30-11:30 Uhr 60 Schuss inkl. Auswertung
11:30-12:00 Uhr 48 Schuss inkl. Auswertung
12:00-13:00 Uhr 60 Schuss inkl. Auswertung
Kurzbeschreibung Disziplin PPC:
Diese Kurzwaffendisziplin entstand in den USA um Polizeibeamten eine Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten mit den damaligen Dienstwaffen, 6-schüssige Double-Action-Revolver, zu vertiefen und sich zu messen. Die Verwendung von automatischen Pistolen, optischen Visiereirichtungen und mittlerweile auch Karabiner in Pistolenkalibern hat über die Jahre im Reglement Einzug gehalten.
Aus dem historischen Hintergrund der Dienstrevolver ist die Schussanzahl in jedem Match immer ein vielfaches von sechs. Alle Magazine sind somit immer mit max. 6 Schuss geladen… häufiges und schnelles Nachladen gehört definitiv in dieser Disziplin dazu!
Wie der Name Precision Pistol Competition schon sagt, geht es um Präzision.
​
ABER….
Die Herausforderung besteht darin diese Präzision unter verschiedensten Voraussetzungen abrufen zu können… gerade das macht die Sache auch sehr herausfordernd und spannend!
​
Was ist damit gemeint?
​
… je nach Teilübung gibt es:
​
-
verschiedene Zeitlimits
-
unterschiedliche Schussdistanzen von 7 bis 50m
-
verschiedene Schiesspositionen – sitzend, kniend, liegend, von einer Barrikade…
-
es wird sowohl mit der schussstarken als auch mit der schussschwachen Hand geschossen
-
erforderliches Nachladen innerhalb der Zeitlimits
-
​
ALSO wenn das für Dich interessant und spannend klingt dann…. WEITERLESEN!
Ein Beispiel:
​
48 Schuss Programm
Mögliche Waffen (mit eigener Wertung, alles ab Kaliber 9mm Para oder .38 Spezial):
-
5,5-Zoll Pistole mit fester Visierung
-
4-Zoll Revolver
-
2,75-Zoll Revolver
-
3,75-Zoll „Taschenpistole“
-
9 mm Pistol Caliber Carbine
Mindestens 3 Magazine oder Speedloader.
Die einzelnen Teilübungen, sogenannte Matches, sehen in Kurzform so aus:
Match 1
Station 1: 3 Meter 8 Sekunden 6 Schuss stehend frei, einhändig
Station 2: 7 Meter 20 Sekunden 12 Schuss stehend frei, inkl. nachladen
Station 3: 15 Meter 20 Sekunden 12 Schuss stehend frei, inkl. nachladen
Match 2
25 Meter 90 Sekunden
6 Schuss kniend, am Pfosten angestrichen
6 Schuss stehend, linke Hand, links am Pfosten angestrichen*
6 Schuss stehend, rechte Hand, rechts am Pfosten angestrichen*
* Linksschützen entsprechend vice versa.
Das gesamte Regelwerk findest du hier zum Download
​
Anmeldung bitte per Mail an anmeldung@nfvö.at
Anmeldeschluss ist der 15.8.2020. Startzeiten werden bekanntgegeben.
Die Anmeldungen werden nach Einlangen erfasst!